Am kommenden Wochenende verwandelt sich St. Pölten erneut in die Triathlon-Hauptstadt Österreichs: Rund 2.000 Athletinnen und Athleten aus 50 Nationen gehen bei der Challenge St. Pölten an den Start – darunter ein hochkarätiges Profifeld mit rund 50 Teilnehmern. Die Veranstaltung zählt zu den Highlights der europäischen Triathlon-Saison und besticht durch ihren schnellen Kurs, das ikonische Schwimmen in den beiden kristallklaren Seen und mit einem der wohl anspruchsvollsten Anstiege auf einer Mitteldistanz in ganz Österreich. Den Fans vor Ort und an den Bildschirmen stehen packende Duelle und spektakuläre Rennverläufe bevor.
Im Profifeld der Männer liegt der Fokus auf dem Briten Will Draper, der nach seinem Sieg bei der Challenge Mogán Gran Canaria und einem starken vierten Platz bei The Championship am vergangenen Wochenende als einer der großen Favoriten ins Rennen geht. Herausgefordert wird er unter anderem vom Schweden Jesper Svensson, Sieger der Challenge Almere-Amsterdam und regelmäßiger Podiumsanwärter auf der internationalen Bühne. Auch die deutschen Athleten sind mit einem starken Team vertreten: Florian Angert (Sieger der Championship 2021), Hannes Butters und Jannik Schaufler zählen zu den heißen Anwärtern auf eine Top-Platzierung. Für zusätzliche Spannung sorgen Lokalmatador Michael Weiss (AUT) und Ondrej Kubo (SVK), die beide auf viel Erfahrung und starke Leistungen zurückblicken können.
Bei den Damen führt die Österreicherin Gabriele Obmann das Feld an. Sie überzeugte zuletzt mit einem dritten Platz bei der Challenge Cesenatico 2024. Ebenfalls am Start: Tanja Stroschneider, die ihre Wurzeln im Kurzstreckenbereich hat und HYROX-Elemente in ihr Training integriert, sowie Anna Pabinger. Internationale Konkurrenz kommt unter anderem von Chloe Sparrow (GBR) und Tiina Pohjalainen (FIN), die sich bei der Championship am vergangenen Wochenende mit den Plätzen acht und neun stark präsentierten.
Die Challenge St. Pölten steht nicht nur für sportliche Höchstleistungen, sondern auch für Fairness und Integrität im Wettkampf. Mit der konsequenten Umsetzung der 20-Meter-Windschattenregel der Challenge Family setzt der Veranstalter ein klares Zeichen für sauberen und fairen Triathlonsport.
Das Rennen findet am Sonntag, den 25. Mai, statt, wobei die Profi-Damen um 7:00 Uhr MESZ und die Profi-Männer um 7:20 Uhr starten. Die Veranstaltung wird live auf ORF Sport Plus übertragen und hier gestreamt.