FAQ

Hier findest du einige Fragen über die Challenge St. Pölten die wir oft gestellt bekommen. Wenn deine Frage hier nicht beantwortet wird, kannst du dich gerne an uns wenden unter office@challenge-stpoelten.com.

Allgemeine Fragen

Wann ist Renntag?

25. Mai 2025

Wie melde ich mich für das nächste Rennen an?

Du kannst dich online für die Challenge St. Pölten 2025 registrieren.

Wieviel kostet ein Startplatz?

Die Startgebühr ist von der aktuellen Preiskategorie abhängig. Alle Kategorien findest du hier!

Was ist in der Startgebühr inkludiert?

Die inkludierten Leistungen findest du hier!

Gibt es eine Warteliste wenn das Event ausverkauft ist?

Nein, es gibt keine Warteliste.

Kann man Tickets für die Pasta Party am Freitag kaufen?

Für die Pasta-Party kann man keine Tickets im Voraus kaufen. Jede und jeder ist willkommen. Athletinnen und Athleten erhalten Nudeln und Getränke mit ihrem Athletenbändchen kostenlos, alle anderen können direkt vor Ort Essen und Getränke kaufen.

Gibt es weitere Bewerbe und Side-Events?

Ja, es gibt folgende andere Bewerbe:

Am Sonntag, 25.Mai 2025, starten: Mitteldistanz Einzel + Staffel, AquaBike und BikeRun.

Am Samstag, 24. Mai 2025, sind unsere Jüngsten an der Reihe – die beliebte Junior Challenge findet statt.

Am Freitag, 23. Mai 2025, gibt es den bereits legendären NÖ BAUHAUS Company & Funtriathlon.

Wieviele Slots gibt es für The Championship in Samorin?

Es werden 6 Plätze in jeder Altersklasse vergeben und es gibt einen roll-down bist zum 13 Platz. Die Vergabe erfolgt via E-Mail.

Wie kann ich von meinem Start zurücktreten?

Die Rücktritts und Transfer Regelungen findest du hier!

Gibt es einen Platz für Lost&Found?

Ja, es wird ein Lost & Found beim Infopoint geben.

Wen kontaktiere ich wegen Rennfotos?

Die offiziellen Rennfotos werden von FinisherPix gemacht.

Wo finde ich die ÖTRV Sportordnung?

Die ÖTRV Sportordnung findest du auf der Website des ÖTRV oder wenn du hier klickst!

Wo kann ich mich als Volunteer melden?

Bitte melde dich bei: nina@challenge-stpoelten.com . Wir freuen uns dich in unserem Team begrüßen zu dürfen.

Renninformationen

Welche Distanzen müssen zurückgelegt werden?

Mitteldistanz (individuell oder Staffel): Schwimmen 1,9km –  Radfahren 90km – Laufen 21,1km

AquaBike und BikeRun: in den jeweiligen Disziplinen dieselben Distanzen wie in der Mitteldistanz

NÖ BAUHAUS Company & Fun (individuell oder Staffel): Schwimmen 250m – Radfahren 15km – Laufen 3km

Junior Challenge: je nach Alter verschiedene Distanzen. Alle Infos hier.

Was sind die Cut-Off Zeiten?

Für die Mitteldistanz:

Schwimmen: 1h 10min (plus max. 5min Wechselzone)
Schwimmen + Radfahren: 5h 30min
Schwimmen + Radfahren + Laufen – insgesamt: 8h 30min

Keine Cut-Off Zeiten für Firmen & Fun und Junior Challenge.

Gibt es ein Mindestalter zum Starten?

Ja, du musst 18 am Renntag sein.

In welcher Altersgruppe starte ich?

Du wirst mit dem Alter welches du am 31. Dezember des Rennjahres hast gelistet.

Kann ich als Staffel starten?

Ja, wir haben Staffeln am Start. Informationen findest du hier.

Welche Ernährung ist am Renntag verfügbar?

Offizieller Ernährungspartner der Challenge St. Pölten ist Powerbar. Informationen zur Ernährung findest du hier.

Reise & Unterkunft

Was ist die Adresse des Renngeländes?

Bimbo Binder Promenade 9
3100 St. Pölten

Gibt es Partnerhotels oder ähnliches?

Details über unserer Partnerhotels findest du hier. Für Informationen über St. Pölten besuch einfach die lokale Website.

Wie komme ich vom Hotel zum Renngelände?

Es gibt einen Shuttle Service von den Hotels zum Renngelände. Diese sind im Hotel zu buchen. Kosten 7€. Abfahrt ca. 05:00-05:15, sodass der Bus um 05:30 pünktlich am Renngelände ist, wenn die Wechselzone aufsperrt.

Rennwoche

Was brauche ich in der Rennwoche?

Du musst dich persönlich registrieren, am Race Briefing (Deutsch oder Englisch) teilnehmen und du musst dein Rad, sowie die Wechselzonenbeutel einchecken.

Wie läuft die Registrierung ab?

Du musst persönlich bei der Registrierung während den Öffnungszeiten vorbeikommen (siehe Zeitplan) um deine Unterlagen (Startnummer, Rad-Sticker, Schwimmhaube) und Startergeschenk abzuholen. Bitte hab deine Startnummer und einen Ausweis mit sowie deine Jahreslizenz (oder 16€ in bar für die Tageslizenz). Wer keine Jahreslizenz besitzt, kann eine Tageslizenz erwerben. Auch Staffeln benötigen eine Tageslizenz.

Gibt es eine Willkommens-Party?

Am Freitag, den 23. Mai 2025, findet die beliebte Pasta Party statt!

Kann jemand für mich das Rad und die Beutel einchecken?

Das ist leider nicht möglich.

Kann jemand für mich meine Sachen nach dem Rennen abholen?

Nein, prinzipiell nicht. Es ist nur in medizinischen Notfällen möglich. Die Person benötigt deine Startnummer und einen Ausweis von dir um das Rad auszuchecken.

Schwimm Informationen

Schwimmfakten

Die Schwimmstrecke geht durch zwei unterschiedliche See. Zwischen den beiden Seen sind ein paar hundert Meter Laufen zu absolvieren. Gestartet wird im Rolling Wave Start.

Kann die Schwimmstrecke vor dem Rennen getestet werde?

Beide Seen sind öffentlich zugänglich und schwimmen ist erlaubt. Die Strecke wird zirka Freitag vor dem Rennen markiert.

Kann das Wasser vor dem Start zum Aufwärmen betreten werden?

Es gibt keine spezielle Aufwärm-Arena, daher muss das Wasser spätestens um 6:45 Uhr verlassen werden.

Kann ich Neoprenhaube, Handschuhe und Socken tragen?

Socken und Handschuhe sind verboten. Hände und Füße müssen nackt sein.

Rad Informationen

Radstrecken Fakten

Die Radstrecke ist eine Runde mit 90km und insgesamt zirka 900 Höhenmeter. Mehr Informationen findest du hier.

Kann ich ein Hybridfahrrad oder Mountainbike benutzen?

Ja, das ist erlaubt!

Kann ich Scheibenbremsen verwenden?

Ja, aber möglicherweise passen die Ersatzräder dann nicht.

Lauf Informationen

Laufstrecken Fakten

Challenge St. Pölten hat eine zwei Runden Laufstrecke, wo das Renngelände vier mal durchlaufen wird. Das bietet den Zuschauern die Möglichkeit, die Athletinnen und Athleten oft zu sehen und viel zu bejubeln.